Gedanken zur Corona Auszeit
Liebe Leserinnen und Leser,
wir alle befinden uns in einer bisher unbekannten Ausnahmesituation, die uns vor neue Herausforderungen stellt. Jeder wählt einen individuellen Umgang damit und was für die eine Person ein notwendiges Minimum ist, mag für jemand anderen schon übertrieben wirken. Wir möchten uns nicht anmaßen, darüber im Sinne von „richtig“ und „falsch“ zu urteilen, würden aber gerne einige Gedanken mit Euch / Ihnen teilen:
Die hypnotherapeutische Kollegin Dr. Vera Hupe hat einige schöne Gedanken zusammengestellt zum Thema "Corona und Sicherheitsgefühl", die wir für sehr lesenswert halten. Sie können sie hier herunterladen:
oder Sie besuchen direkt ihre eigene Webseite: http://praxis-dr-vera-hupe.de/
Desweiteren hat Prof. Frank Jacobi hilfreiche Tipps zum Thema „Umgang mit Quarantäne“ zusammengefasst, in denen er auch auf die spezielle Situation für Kinder und Jugendliche eingeht. Der entsprechende Text kann durch Klick auf den folgenden Link heruntergeladen werden:
Auf der Seite
https://hypnose.de/blog/gunther-schmidt-trance/
finden Sie eine angeleitete Trance zum Thema „Umgang mit Ungewissheit und Aktivierung von gesundheitsförderlichen Kräften" unseres hoch geschätzten Lehrtherapeuten Dr. Gunther Schmidt.
Humor unterstützt unser Immunsystem ja bekanntlich auch sehr. Darum hier noch einige Empfehlungen zur Seite “Der Postillon":
https://www.der-postillon.com/2020/03/treffen-jugendliche.html#more
https://www.der-postillon.com/2020/03/eingangssperre.html#more
https://www.der-postillon.com/2020/03/9-coronavirusfreie-bilder.html#more
Wir wünschen Ihnen alles Gute und dass Sie diese ungebuchte Auszeit als Chance nehmen können. Eine Chance wofür? Auch hierfür gibt es wohl kein Richtig oder Falsch. Vielleicht um Zeit mit der Kleinfamilie zu verbringen? Oder lange Liegengelassenes im Haus zu erledigen? Ein Buch lesen, das schon lange im Regal auf seinen Einsatz wartet? Schöne Spaziergänge oder Radtouren solange wir noch dürfen...
Herzliche Grüße
Dina & Sven Collip
