auszeit - 4 Tage Raum und Zeit für Körper und Geist
12. - 15. August 2021 in Kescheid (bei Altenkirchen) im Westerwald
Der Abstand zum Alltag erleichtert es sehr, uns auf uns selbst zurückzubesinnen und unserem Körper und Geist die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen. In diesen 4 Tagen werden wir gemeinsam in einer wertschätzenden Atmosphäre wieder mehr zu uns selbst zurückfinden.
Durch Meditation lernen wir, im Hier und Jetzt verankert zu bleiben, statt uns in unseren Gedanken und Sorgen zu verlieren. Von hier aus können wir gut entscheiden, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten.
In der Körperarbeit der Feldenkraismethode finden wir über die Schulung der Körperwahrnehmung zu mehr Stimmigkeit und Leichtigkeit in unseren Bewegungsabläufen.
Aus einem gut entwickelten Körpergefühl kann neue Erkenntnis erwachsen und unser Verhaltensspielraum erweitert sich.
Je nach Entwicklung der Gruppendynamik und der Bedürfnisse der TeilnehmerInnen schöpfen wir auch aus unserem Erfahrungsschatz mit Systemischer und Hypnotherapeutischer Arbeit.
Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.
Das Haus
Op-de-Hardt ist ein gepflegtes Seminarhaus und liegt in einer idyllischen, von Wiesen und Wäldern geprägten Natur in Kescheid im Westerwald.
Programm
07.30 - 08.00 Uhr: Meditation (für die Frühaufsteher)
ab 08.00 Uhr: Frühstück
09.30 - 10.30 Uhr: Feldenkrais
10.45 - 11.45 Uhr: Meditation / Achtsamkeitsübungen
12.00 Uhr: Mittagessen
16.00 - 17.00 Uhr: Meditation / Achtsamkeit
17.15 - 18.15 Uhr: Feldenkrais
18.15 Uhr: Abendessen
19.30 Uhr: gemeinsam abgesprochenes Abendprogramm
Kleine Änderungen des Ablaufs behalten wir uns vor, da wir auf die spontanen Bedürfnisse der Gruppe eingehen möchten.
Leitung
Die Kosten betragen € 490 für das komplette Seminar inklusiv einer hochwertigen vegetarischen Vollverpflegung, Seminarnebenkosten (Mietanteil der Gemeinschaftsräume etc.) und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmeraufschlag beträgt € 35, bei direkt anliegendem Bad € 70. Ansonsten werden Bäder etagenweise geteilt. Auf Wunsch können Sie vegan verpflegt werden. Auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten können berücksichtigt werden. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Ermäßigungen sind in begründeten Einzelfällen möglich.
Anmeldeformular
